



- Startseite
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
- Pressekontakt
- Topthemen
- Privathaftpflichtversicherung
- Kein „Weihnachtsgeschenk“
- CO2-Abgabe auf Öl und Erdgas
- Höhere Erbschaft- und Schenkungssteuer
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Steigende Energiepreise
- Topthemenarchiv
- Fotovoltaik-Anlagen
- Alarmstufe Gas
- Wohnungsgemeinnützigkeit
- Sanierungsfahrplan
- Anpassung der BK-Vorauszahlungen
- Grundsteuer
- Pflege- und Betreuungsleistungen
- Erwerb von Miteigentumsanteilen
- Energiespartipps
- Indexmietverträge
- Explodierende Energiepreise
- Mietspiegelreform
- Handwerkerleistung
- Vermietung von Eigentumswohnungen
- Fenster
- Wohnungseigentümer
- Kostenloser Versicherungsschutz
- Unwirtschaftliche Solaranlage
- Baumfällung
- Neue Grundsteuer
- Elementarschäden
- Grundsteuerreform
- Betriebskostenabrechnung
- Shisha anzünden
- Unverzügliche Selbstnutzung
- Defekter Wärmemengenzähler
- Wasserschaden
- Verkaufen oder vermieten
- Erschließungsbeiträge
- Advent, Advent, die Hütte brennt ...
- Gemeinschaftseigentum
- Schutz vor Kohlenmonoxid
- Unbenannte Gefahren
- Mieterhöhung
- Ladestationen und Wallboxen
- Spekulationsteuer
- Mangelhafter Versicherungsschutz
- Grunderwerbsteuer
- Mietkautionen
- Elementarschäden durch Unwetter
- Hochwasser richtig absichern
- Mietspiegelreform
- WEG-Verbindlichkeiten
- Kinderlärm in der Nachbarschaft
- Wasserrohrbruch
- Mietpreis
- Cyberkriminalität
- Erbschaftsteuer
- Erwerb einer Eigentumswohnung
- Baumaterial wird knapp
- Mieterstrom
- Mietspiegel
- Schlüsselverlust
- Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
- Straßenausbaubeitrag rechtswidrig
- Flächenangabe im Mietvertrag
- Betriebskostenabrechnung
- Rauchmelder retten Leben
- Schwarzarbeit
- Pflichtwidriges Verhalten
- Naturgefahrenbilanz 2020
- Newsletter
- Mitgliedermagazin
- Leistungen & Service
- Haus & Grund Baden
- Ortsvereine
- Intern


Haus & Grund Bammental
Der Verein
Haus & Grund Bammental bietet seinen Mitgliedern monatliche Beratungen zu immobilienrechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Abrechnung von Betriebskosten oder dem Abschluss eines Mietvertrages an. In der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung geben wir einen Überblick zu aktuellen Fragen des Miet-, Wohnungseigentumsrechts und seiner Nebengebiete (Nachbarrecht, Pachtrecht, Maklerrecht, u.a.) anhand höchstrichterlicher Entscheidungen oder aktueller Gesetzesvorlagen /-änderungen.

Der Vorstand
Der Haus- und Grundeigentümerverein Bammental und Umgebung e.V. wird von folgenden Personen geleitet:
- 1. Vorsitzender: Steffen Platz (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Fachanwalt für Erbrecht)
- Kassenwartin: Ute Stantejsky
- Schriftführerin: Heide Beck
- Beiräte: Otto Büttner, Manfred Hirn, Udo Lämmler, Rudolf Ziegler
- Kassenprüfer: Karin Evers und RA Dr. Patrick Keinert (stv. Vorsitzender)
Mitgliedschaft
Informationen rund ums Mitglied sein und Mitglied werden
Als Mitglied unseres Vereines sind Sie berechtigt, sich im Rahmen der angebotenen monatlichen Beratungen, zu Fragen rund um Ihre Immobilie durch einen Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beraten zu lassen.
» Leistungsumfang und Mitgliedsbeitrag (PDF-Download)Einmal im Jahr geben wir im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins einen Ausblick zu aktuellen Fragen und höchstrichterlichen Entscheidungen rund ums Haus (Miet- und Wohnungseigentumsrecht), so dass Sie bei Teilnahme über die neuere Rechtsprechung informiert werden.
» Antrag zur Mitgliedschaft (PDF-Download)Wir sind für Sie da!
Kontakt
Haus- und Grundeigentümerverein Bammental und Umgebung e.V.
Bahnhofstraße 27
69151 Neckargemünd
Tel. 06223 7042
Fax 06223 2438
Beratungszeiten
Die monatlichen Beratungen finden, so nicht anderweitig angekündigt,
- jeweils am letzten Donnerstag eines Monats zw. 17.00 und 18.00 Uhr,
- im Rathaus Bammental, Hauptstraße 71, 69245 Bammental,
statt.
» unsere nächsten Beratungstermine





